Bild von einer zusammengeklappten Zeitung

Exkursion für ehrenamtliche Betreuer

Die Betreuungsvereine des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt sowie die Betreuungsbehörde des Landkreises haben auch in diesem Jahr wieder eine Exkursion für Betreuende organisiert. Sie richtet sich an ehrenamtliche Betreuer und Vollmachtnehmer oder zusammengefasst kurzum an alle, die eine rechtliche Vertretung für eine erwachsene Person innehaben und damit Verantwortung für des Wohlergehen der ihnen anvertrauten Menschen übernehmen. Die Teilnehmenden sollen bei der Fahrt die Gelegenheit haben, sich untereinander, aber auch mit Experten der Betreuungsvereine auszutauschen. Zugleich soll es aber auch eine „kleine Auszeit“ zum Genießen sein.

Die Exkursion führt am Mittwoch, 30. April, zum Residenzschloss in Ludwigsburg und kostet 25 Euro. Dort angekommen gibt die Führung unter dem Titel „Herzogin“ Einblicke in das fürstliche Dasein. Im Anschluss können die Teilnehmenden den zum Thema „blühendes Barock“ angelegten Schlosspark besuchen. Der Eintritt in den Schlosspark kostet zusätzlich 14 Euro. Alternativ können die Betreuenden auch den Park „Favorite“ mit Wildgehege besuchen. Der Eintritt ist frei, der Park ist in etwa zehn Minuten fußläufig zu erreichen.

Abfahrt mit dem Bus ist um 8.30 Uhr am Bad Dürkheimer Wurstmarktplatz. Weitere Informationen gibt es nach der Anmeldung. Die Rückfahrt ist gegen 15 Uhr geplant. Die Fahrt endet auch wieder am Wurstmarktplatz.

Für die Exkursion ist eine Anmeldung erforderlich bis Sonntag, 20. April. Anmeldungen nimmt Peter Schädler vom Betreuungsverein in der Lebenshilfe Bad Dürkheim, Mannheimer Straße 20, 67098 Bad Dürkheim, E-Mail info@betreuungsverein-lh-duew.de oder Telefon 06322/989592 entgegen.