- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
Für Schulbuchausleihe im Onlineportal anmelden
Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, können freiwillig an der entgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anmeldung ist vom 16.05.2025 bis 12.06.2025 auf dem Internetportal (Elternportal) https://secure3.bildung-rp.de/LMF_Elternportal möglich. Eine spätere Anmeldung ist ausgeschlossen.
Für die Anmeldung ist ein Freischaltcode notwendig, der in Form eines Elternbriefes über die Schulen an jede/n Schüler/in verteilt wird. Sollte der Freischaltcode bis zum 16.05.2025 nicht ausgehändigt sein, wird darum gebeten, sich direkt an die Schule oder die Kreisverwaltung zu wenden.
Nach dem Login in das Benutzerkonto des Elternportals ist die/der Schüler/in freizuschalten und die verbindliche Bestellung abzuschließen – das Freischalten allein löst keine Bestellung aus!
Für die Teilnahme an der Schulbuchausleihe ist in jedem Schuljahr eine neue Bestellung erforderlich. Dies gilt ebenso für Schüler/innen, die die Oberstufe oder einen zweijährigen Bildungsgang an der Berufsbildenden Schule besuchen oder an einer allgemeinbildenden Schule eine Klasse wiederholen. Auch bei Unstimmigkeiten in der Schulbuchliste oder nicht korrekter Klassen- oder Schulzuordnung muss die abschließende Bestellung innerhalb der Frist erfolgen. Das Schulbuchpaket wird entsprechend der etwaigen Änderungen automatisch angepasst.
Wurde bereits ein Antrag auf Lernmittelfreiheit bewilligt, ist eine Registrierung im Elternportal nicht mehr erforderlich.
Die Kreisverwaltung unterstützt bei der Anmeldung
Da nicht jeder Haushalt über einen Internetanschluss verfügt, wird in der Kreisverwaltung eine Servicestelle im Anmeldezeitraum eingerichtet. Diese unterstützt gerne nach vorheriger Terminvereinbarung (Telefon: 06322 961 2309, Email: astrid.schroeder@kreis-bad-duerkheim.de) bei der Anmeldung im Internetportal. Die Servicestelle befindet sich im Bürogebäude des Abfallwirtschaftsbetriebes neben der Kreisverwaltung (Bürozugang: Prof.-Otto-Dill-Straße 4a).
Für die Anmeldung ist der Elternbrief (Freischaltcode), ein Ausweis und die Bankkarte mitzubringen.
Bei erfolgreicher Anmeldung werden die entsprechenden Schulbücher der Schülerin/dem Schüler zum Schuljahresbeginn vor Ort in der Schule ausgehändigt.
Weitere Informationen rund ums Thema Schulbuchausleihe finden Sie im Internet unter https://bildung.rlp.de/lmf/