- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Themen
- Presse
- Projekte & Publikationen
- Bürgerservice
- Landkreis
29 Dozentinnen und Dozenten der Kreisvolkshochschule geehrt
Ohne sie würde die Kreisvolkshochschule (KVHS) nicht funktionieren: die Dozentinnen und Dozenten, die vor Ort ihr Wissen an die Kursteilnehmenden weitergeben. Für insgesamt 636 Jahre als Kursleitungen bei der KVHS hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld am Montag 29 Personen geehrt und ihnen für ihr Engagement gedankt.
Die Kreisvolkshochschule existiert seit 1969 – seit Gründung des Landkreises Bad Dürkheim. Und auch der Vorgängerlandkreis Neustadt hatte ein „Volksbildungswerk“ wie es damals hieß. Dies zeige, wie wichtig der Gedanke der Volksbildung schon seit vielen Jahren sei, betonte Landrat Ihlenfeld bei der Ehrung. In den 1980er Jahren habe die Kreisvolkshochschule dann mit der entsprechenden Satzung ihre jetzige Form erhalten. Mit heute zwölf Außenstellen in den Gemeinden vor Ort und der Offenen Kreativ-Werkstatt in Bad Dürkheim kann die Kreisvolkshochschule als großer Zusammenschluss einheitlich auftreten und wichtige Dienstleistungen und Marketing für die örtlichen Volkshochschulen (VHS) übernehmen. „Wir sind froh, dass Sie alle ihren Beitrag zum großen, bunten Bild der Kreisvolkshochschule leisten“, sagte Ihlenfeld in Richtung der Dozenten, die die verschiedensten Bereiche, von Sprachen über Sport bis Kunst unterrichten. „Die Volkshochschulen sind eine wichtige Anlaufstelle, um Leute und die Region kennenzulernen. Gerade auch für die, die neu in den Landkreis ziehen“, so Ihlenfeld. „Wir freuen uns, dass Sie über so viele Jahre Ihren Bereich vertreten und Ihr Wissen weitergeben. Für die Teilnehmer sind Ihre Kurse ein Ort des Zusammenkommens, eine Erfahrung und Bereicherung. Sie machen viele Menschen glücklich.“
Ihlenfeld übergab an die Dozentinnen und Dozenten die Ehrenurkunde des Landesverbands der Volkshochschulen mit entsprechender Ehrennadel. Im Einzelnen gratulierte er (in Klammer Beginn des Engagements für die VHS und Fachbereich):
Verbandsgemeinde Wachenheim
Peter Brodhag (1988, Sprachen: Englisch), Heinz Stöckli (1994, Gesundheit: Selbstbehauptungsworkshop), Dr. Bernhard Otto (2001, Umwelt: Pilzseminar), Martin Sauer (2001, Gesundheit: Wirbelsäulengymnastik), Petra Schnepf (2005, Gesundheit: Nordic Walking), Sandra Schapperth-Pälzer (2010, Gesundheit: Aerobic)

© Kreisverwaltung
Verbandsgemeinde Freinsheim
Peter Eck (1995, Gesundheit: Stretching, Fit-Yoga), Gabriele Rehg (1999, Gesundheit: Haltungs-, Bewegungs- und Beckenbodengymnastik), Oliver Kugler (2000, Kunst/Gestalten: Schmuckwerkstatt), Sibylle Stocké (2004, Gesundheit: Entspannung für die Augen, Nordic Walking)

© Kreisverwaltung
Bad Dürkheim, Offene Kreativ-Werkstatt
Brunhilde Reis (1988, Kunst/Gestalten: Buchbinden), Karin Paul (1992, Kunst/Gestalten: Papierschmuck), Christina Proske (1994, Kunst/Gestalten: Malerei; in Abwesenheit geehrt)

© Kreisverwaltung
Bad Dürkheim, KVHS-Geschäftsstelle (Titelbild, oben)
Anette Zisterer (2000, Integrationskurse), Nadja El-Masri (2006, Integrationskurse), Angelika Otterbach (2010, Berufsreife)
Haßloch
Stephanie Mohr (2004, Kunst/Gestalten: Goldschmieden), Ute Schowalter-Zwinscher (2005, Kunst/Gestalten: Töpfern; in Abwesenheit geehrt), Christine Breininger (2006, Gesundheit: Pilates, Yoga, Faszientraining), Sabine Sander (2006, Kunst/Gestalten: Aquarellieren, Zeichnen, Acrylmalerei), Anette Funk (2007, Gesundheit: Wirbelsäulengymnastik), Sabine Hädeke (2007, Kunst/Gestalten: Naturparfüm, Blüten und Kräuter destillieren; in Abwesenheit geehrt), Paul Damm (2010, Gesundheit: Ballschule), Heike Geißler (2010, Beruf/EDV: Zehn-Finger-Tastenschreiben), Sigrid Knöringer (2010, Kunst/Gestalten: Quilling, Basteln mit Papier), Cornelia Weber (2010, Gesundheit: Yoga; in Abwesenheit geehrt)

© Kreisverwaltung
Grünstadt
Jutta Kramme (2007, Gesundheit: Meditative Körperreisen; in Abwesenheit geehrt), Dr. Barbara Freier (2010, Gesundheit: Qi Gong, Tai Chi), Miriam Haas-Schneider (2010: Gesundheit: Yoga)

© Kreisverwaltung