Bild von einer zusammengeklappten Zeitung

Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren in Haßloch

Mit Erster Hilfe für Seniorinnen und Senioren beschäftigt sich die erste Veranstaltung der Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und jung bleiben“ der Fachkraft Gemeindeschwester plus Vera Götz am Dienstag, 18. März, in Haßloch. Denn: „Für Erste Hilfe ist man nie zu alt“, sagt Götz und meint damit, dass das Wissen immer wieder aufgefrischt oder gelernt werden kann und sollte.

Nach dem Vortrag, den ein Ausbilder des Bad Dürkheimer Deutschen Roten Kreuzes hält, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder praktische Übungen zum Thema Erste Hilfe zu machen. Der Kurs findet in der Pfalzhalle, Am Pfalzplatz 11, in Haßloch statt, dauert von 16 bis 18 Uhr und kostet 20 Euro.

Anmeldung nötig

Interessierte werden gebeten, sich bis Donnerstag, 27. Februar, bei Vera Götz, Telefon 06322/961-9125, oder per E-Mail an vera-goetz@kreis-bad-duerkheim.de, anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Die Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und jung bleiben“ ist eine Kooperation der Gemeindeschwester plus mit dem Pflegestützpunkt Haßloch und dem Seniorenbüro Haßloch anlässlich des Jubiläums „Fünf Jahre Gemeindeschwester plus“.

Gefördert werden die Fachkräfte Gemeindeschwester plus durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland- Pfalz. Wer mehr über die Gemeindeschwestern plus im Landkreis wissen möchte, findet weitere Informationen online unter www.kreis-bad-duerkheim.de/Gemeindeschwester.