- Aktuelles
- Bekanntmachungen
- Aktuelle Themen
- Presse
- Projekte & Publikationen
- Bürgerservice
- Landkreis
Weinstraßenmarathon: Rekordverdächtig schöne Runde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Bad Dürkheim!
Vor zwei Jahren haben wir Jubiläum gefeiert: der zehnte Marathon Deutsche
Weinstraße! Und eigentlich könnten wir dieses Jahr, zur elften Runde,
gleich wieder feiern – denn seit mittlerweile 20 Jahren organisiert die
Kreisverwaltung Bad Dürkheim, mit tatkräftiger Unterstützung der Vereine
TSG Grünstadt und TSV Bockenheim, den vielleicht schönsten Landschafts-
und Erlebnislauf Deutschlands. Wer hätte 1998 gedacht, dass sich
der Marathon zu solch einem Publikumsliebling entwickelt. Aus über
40 Nationen reisen wieder Sportlerinnen und Sportler an, um diesen
Event zu genießen. Die Verbindung von Sport und Genuss, von läuferischer
Herausforderung über einige Höhenmeter und Pfälzer Lebenskultur
mit Wein und Spezialitäten an der Strecke, ist das Markenzeichen des
Marathons Deutsche Weinstraße. Auf den Seiten 4 bis 7 finden Sie alles
Wissenswerte rund um die Veranstaltung am 15. April 2018 und eine
Übersicht zum umfangreichen Programm an der Strecke – das von Bockenheim
bis Bad Dürkheim hoffentlich viele begeisterte Zuschauer anlocken
wird.
Ein bedeutendes Jubiläum gibt es deutschlandweit in diesem Jahr zu feiern:
100 Jahre Frauenwahlrecht. Auf Seite 11 lesen Sie über mutige Frauen,
die für dieses Recht gekämpft haben. Um den Kampf gegen Demenz
geht es auf Seite 12. Das Kreiskrankenhaus Grünstadt informiert über
erste Anzeichen und den Umgang mit der Krankheit.
Die Stiftung des Landkreises hat wieder drei Bürgerpreise an besondere
ehrenamtliche Organisationen verliehen. Welche das sind, sagen wir Ihnen
auf Seite 15. Wie wir uns alle selbst im Kleinen engagieren können,
möchten wir Ihnen in Zukunft mit einem bestimmten Logo zeigen: In
diesem Heft finden Sie es zum Beispiel auf der Seite 16. Alle Themen im
DÜW-Journal, die sich der Nachhaltigkeit widmen, möchten wir damit
kennzeichnen. So lesen Sie dieses Mal, wie wir Lebensmittel retten können
und Garten und Balkone für mehr Artenvielfalt bepflanzen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses DÜW-Journals und
beim Start in den Frühling 2018.
Ihr Kreisvorstand