- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
Aktiv im Klimaschutz: Solarstrom-Projekte
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Bad Dürkheim!
Photovoltaik ist die effizienteste Form der Stromgewinnung. Gerade in unserem sonnenverwöhnten Landkreis ist das ein Potential, das wir nutzen wollen. Unser Titelthema widmen wir darum der Sonnenenergie: Wir stellen Anlagen des Landkreises vor, die umgerechnet immerhin 940 Haushalte mit Strom versorgen könnten (Seite 4), wir erklären, wie PV-Anlagen mit dem Denkmalschutz zu vereinbaren sind (Seite 5) und geben Tipps für die sogenannten Balkonkraftwerke, kleine Solarpanele, die jeder einfach anbringen kann (Seite 6). In der Heftmitte (Seite 14/15) finden Sie außerdem eine Grafik, die erläutert, wie Photovoltaik funktioniert. Als Landkreis möchten wir die Nutzung von Sonnenenergie weiter fördern und planen zukünftige PV-Anlagen bei unseren Liegenschaften.
Wo es möglich ist, werden auch unsere Schulen mit Solarmodulen ausgestattet. Die Ausstattung der Schulen liegt uns insgesamt am Herzen, so lesen sie auf Seite 11 welche Summen im aktuellen Haushalt für Sanierungen und Erweiterungen eingeplant sind.
Vielleicht haben auch Sie Anfang Januar einen Brief von uns erhalten, der Sie auffordert, über vermietete Wohnungen Auskunft zu geben. Diese Umfrage ist freiwillig und hilft dem Sozialamt enorm, weshalb wir uns über jede Rückmeldung freuen. Warum diese Erhebung so wichtig ist, lesen Sie auf Seite 13.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb hat seine Kunden-Hotline neu organisiert: So bekommen Sie noch schneller die richtige Auskunft. Das Team stellt sich auf Seite 16 vor. Außerdem: kostenfreie Digitalsprechstunden bei der Kreisvolkshochschule (Seite 8), spannende Veranstaltungen auf dem Hambacher Schloss (Seite 12), Programm der Gleichstellungsbeauftragten für 2025 (Seite 23) und vieles mehr.
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Gehen Sie wählen und nutzen Sie Ihre Stimme.
Ihr Kreisvorstand