- Aktuelles
- Bürgerservice
- Landkreis
Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen
Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
Leistungsbeschreibung
Die Kinder-Tagesförderung beinhaltet die Betreuung und Förderung Ihres Kindes in einer Kinder-Tageseinrichtung (Krippe, Kindergarten, Hort) oder einer Kinder-Tagespflegestelle.
Die Einrichtungen der Kinder-Tagesförderung haben folgende Aufgaben:
- Sie fördern die Entwicklung des Kindes zu einer selbstbestimmten, eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
- Sie unterstützen und ergänzen die Erziehung und Bildung in der Familie.
- Sie helfen den Eltern dabei, Erwerbstätigkeit, Kindererziehung und familiäre Pflege besser miteinander vereinbaren zu können.
Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes. Er bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein.
Die Förderung soll sich an den folgenden Eigenschaften der Kinder orientieren:
- Alter
- Entwicklungsstand
- sprachlichen und sonstige Fähigkeiten
- Lebenssituation
- Interessen und Bedürfnisse
- ethnische Herkunft
Die Vermittlung eines Betreuungsplatzes in eine Einrichtung der Kinder-Tagesförderung findet in Kooperation mit dem jeweils zuständigen örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe statt.
Spezielle Hinweise für - Kreis Bad DürkheimUnser Angebot richtet sich an Eltern, an Tagesmütter und Tagesväter sowie an alle Interessierten im Bereich der Kindertagespflege.
Egal ob Sie einfach nur stöbern möchten oder gezielte Informationen benötigen - auf diesen Seiten finden Sie alles rund um das Thema Kindertagespflege im Landkreis Bad Dürkheim:
www.kindertagespflege-bad-duerkheim.deWelche Unterlagen werden benötigt?
Spezielle Hinweise für - Kreis Bad DürkheimWelche Gebühren fallen an?
Die Höhe Ihrer Kosten hängen ab von Ihrem Einkommen und vom Betreuungsumfang.
Rechtsgrundlage
An wen muss ich mich wenden?
Zuständig ist das örtliche Jugendamt.